Willkommen in 1984

Im Jahr 1984 bekam ich von der Jungen Gemeinde der Evangelischen Auferstehungskirche in Berlin Friedrichshain das Buch “1984” zum Lesen. In der DDR war das Buch verboten. Es hat mich in meiner pubertären Phase stark geprägt. Drei Jahre später saß ich im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen und wartete auf die Ausreise nach Berlin-West.
Dieses “Heute” erinnert mich sehr stark an die Zustände der damaligen DDR. Wenn jemand, der für Frieden auf die Straße geht, heute “rechtsradikal” ist, dann haben wir wieder orwellsche Verhältnisse erreicht.
Ich kann nicht mehr schweigen.
Ich bin gegen Krieg! Ich möchte Frieden! Deutschland soll keine Waffen in Kriegsgebiete liefern!
"Solche Inhalte" - sind ein Gedankenverbrechen?
Wenn ich den Text oben mit Apple Intelligence Korrekturlesen möchte, erhalte ich diese Meldung.
